(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Verträge, Lieferungen und sonstigen Leistungen, die zwischen der Justyfood UG (haftungsbeschränkt), Praterstraße 28, 90429 Nürnberg (nachfolgend "Justyfood") und den Nutzern der Plattform Justyfood (nachfolgend "Nutzer") geschlossen werden.
(2) Nutzer im Sinne dieser AGB sind sowohl private Nutzer (nachfolgend "C2C-Nutzer") als auch gewerbliche Anbieter (nachfolgend "B2C-Anbieter").
(3) Abweichende Bedingungen der Nutzer werden nicht anerkannt, es sei denn, Justyfood stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
Justyfood betreibt eine Online-Plattform unter https://www.justyfood.de, die es C2C-Nutzern ermöglicht, Lebensmittel untereinander kostenlos zu teilen und B2C-Anbietern ermöglicht, Lebensmittelreste kostengünstig an Nutzer zu verkaufen. Justyfood stellt die Plattform zur Verfügung und ermöglicht die Kontaktaufnahme zwischen den Nutzern. Justyfood wird nicht selbst Vertragspartner der zwischen den Nutzern geschlossenen Verträge.
(1) Die Nutzung der Plattform Justyfood setzt die Registrierung des Nutzers voraus. Die Registrierung ist für C2C-Nutzer kostenlos. B2C-Anbieter wählen ein kostenpflichtiges Abonnement gemäß der aktuellen Preisliste, einsehbar unter [Link zur Preisliste einfügen].
(2) Der Nutzer ist verpflichtet, bei der Registrierung wahrheitsgemäße und vollständige Angaben zu machen. Änderungen der Daten sind Justyfood unverzüglich mitzuteilen.
(3) Die Registrierung ist nur volljährigen und unbeschränkt geschäftsfähigen Personen gestattet.
(4) Justyfood behält sich das Recht vor, Registrierungsanträge ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
(1) Die Nutzer sind verpflichtet, die Plattform Justyfood nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und dieser AGB zu nutzen. Dies umfasst insbesondere die Einhaltung der lebensmittelrechtlichen Vorschriften, insbesondere der Lebensmittelhygiene-Verordnung (LMHV) und der Tierische Lebensmittelhygiene-Verordnung (Tier-LMHV).
(2) Die Nutzer sind verpflichtet, keine rechtswidrigen Inhalte auf der Plattform zu veröffentlichen oder zu verbreiten.
(3) Die Nutzer sind verpflichtet, die Rechte Dritter zu wahren.
(4) B2C-Anbieter sind verpflichtet, die Lebensmittelhygienevorschriften einzuhalten und nur einwandfreie Lebensmittel anzubieten. Insbesondere bei leicht verderblichen Lebensmitteln wie Fisch, Fleisch und Eiern sind die Anbieter verpflichtet, die Kühlkette einzuhalten und das genaue Haltbarkeitsdatum (inkl. Uhrzeit) anzugeben. Bei Produkten, die vor dem Verzehr durcherhitzt werden müssen, sind klare Zubereitungshinweise anzugeben.
(1) B2C-Anbieter können auf der Plattform Justyfood Angebote für Lebensmittel einstellen. Die Angebote sind freibleibend und unverbindlich.
(2) Nutzer können die Angebote der B2C-Anbieter annehmen und Bestellungen aufgeben. Die Bestellung stellt ein verbindliches Angebot des Nutzers an den B2C-Anbieter dar.
(3) Der Vertrag über den Verkauf von Lebensmitteln kommt erst mit Annahme der Bestellung durch den B2C-Anbieter zustande.
(4) Justyfood ist nicht Vertragspartner des zwischen dem Nutzer und dem B2C-Anbieter geschlossenen Kaufvertrags.
(1) Die Preise für die Angebote der B2C-Anbieter werden von diesen selbst festgelegt.
(2) Die Zahlung erfolgt direkt zwischen dem Nutzer und dem B2C-Anbieter. Justyfood bietet hierfür verschiedene Zahlungsoptionen an, z.B. PayPal, Kreditkarte, Überweisung. [Hier die tatsächlich angebotenen Zahlungsoptionen einfügen]
(3) Justyfood erhebt von den B2C-Anbietern Gebühren für die Nutzung der Plattform. Die Gebühren richten sich nach der jeweils gültigen Preisliste, einsehbar unter [Link zur Preisliste einfügen].
(1) Justyfood haftet nur für Schäden, die von Justyfood vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden.
(2) Justyfood haftet nicht für Schäden, die durch die Nutzung der Plattform Justyfood entstehen, es sei denn, Justyfood hat diese Schäden vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht.
(3) Justyfood haftet nicht für die Richtigkeit und Vollständigkeit der von den Nutzern eingestellten Inhalte.
(4) Justyfood haftet nicht für die Qualität der von den B2C-Anbietern angebotenen Lebensmittel. Die B2C-Anbieter sind für die Einhaltung der Lebensmittelhygienevorschriften und die Qualität ihrer Produkte selbst verantwortlich.
(1) Der Nutzer kann seinen Account jederzeit ohne Angabe von Gründen kündigen.
(2) Justyfood kann den Account eines Nutzers kündigen, wenn dieser gegen diese AGB verstößt.
(1) Justyfood verarbeitet die personenbezogenen Daten der Nutzer im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.
(2) Die Datenschutzerklärung von Justyfood ist Bestandteil dieser AGB und einsehbar unter [Link zur Datenschutzerklärung einfügen].
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
(2) Gerichtsstand ist Nürnberg.
(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon nicht berührt.
(4) Justyfood behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden den Nutzern rechtzeitig bekannt gegeben.
Stand: 15. Dezember 2024
Justyfood UG (haftungsbeschränkt)
Praterstraße 28
90429 Nürnberg
E-Mail: hello@justyfood.de
Website: https://www.justyfood.de