Justyfood ist eine Online-Plattform, die es ermöglicht, Lebensmittel zu teilen und zu retten. Private Nutzer (C2C) können überschüssige Lebensmittel kostenlos anbieten und abholen, während gewerbliche Anbieter (B2C) Lebensmittelreste kostengünstig verkaufen können.
Registriere dich einfach auf unserer Plattform und erstelle ein Profil. Als privater Nutzer kannst du dann Angebote einstellen oder nach Lebensmitteln in deiner Nähe suchen. Als gewerblicher Anbieter kannst du nach der Registrierung und Auswahl eines Abonnements ebenfalls Angebote erstellen. Die Kontaktaufnahme und Abwicklung erfolgt direkt zwischen den Nutzern.
Für private Nutzer ist die Nutzung von Justyfood komplett kostenlos. Gewerbliche Anbieter wählen ein kostenpflichtiges Abonnement gemäß unserer Preisliste.
Grundsätzlich können alle Lebensmittel angeboten werden, die noch genießbar sind. Achte jedoch darauf, dass die Lebensmittel den geltenden Hygienevorschriften entsprechen. Biete keine Lebensmittel an, die bereits verdorben sind.
Die Übergabe der Lebensmittel wird zwischen den Nutzern individuell vereinbart. Dies kann z.B. eine persönliche Übergabe an einem vereinbarten Ort oder eine Abholung beim Anbieter sein.
Wir empfehlen, im Angebotstext anzugeben, was mit den Lebensmitteln geschehen soll, falls sie nicht abgeholt werden. So können andere Nutzer sie z.B. direkt beim Anbieter abholen oder du spendest sie an eine soziale Einrichtung.
Justyfood bietet gewerblichen Anbietern die Möglichkeit, Lebensmittelüberschüsse zu reduzieren, neue Kunden zu gewinnen und einen Beitrag zur Nachhaltigkeit zu leisten.
Unser Kundenservice steht dir bei Fragen und Problemen gerne zur Verfügung. Du erreichst uns per E-Mail unter hello@justyfood.de.
Wir erheben nur die Daten, die für die Nutzung der Plattform notwendig sind, z.B. Name, E-Mail-Adresse und optional deine Adresse für die Umkreissuche. Details findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Du kannst deinen Account jederzeit in deinen Profileinstellungen löschen.